Tölzer Aktivwege, meine Empfehlung um Deinen Körper in Schwung zu bringen und Stress abzubauen. Entlang Tölzer Aktivwege kannst Du die Seele baumeln zu lassen und die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt zu bestaunen. Lass Dich zu mehr Bewegung inspirieren und geh raus. Denn Bewegung ist der Grundstein für körperliche Fitness. Der Mensch ist nicht zum Sitzen gemacht.
Das Tölzer Land ist nicht nur bayerisches Bilderbuchland, sondern auch ein fantastisches Wanderland. Deswegen habe ich mich auf den Weg gemacht und die schönsten Tölzer Aktivwege zusammengestellt. Finde Deinen nächsten Lieblingsweg im Tölzer Land und geh raus!
// Bergerlebnis

BERGWANDERUNG mittel
After-Work Hike zum Blomberghaus
- 6,4 km
- 2:00 Std.
- 490 m
Dieser Aufstieg zum Blomberghaus ist der perfekte After-Work Hike nach einem langen Tag im Betrieb oder Home-Office. Der Weg ist breit, schattig und macht ruck-zuck Höhe. Exakt 500 Höhenmeter sind es bis zum Blomberghaus. Dort lockt eine Terrasse mit einem herrlichen Blick in den Isarwinkel und das Karwendelgebirge. Dazu ein paar Schmankerl aus der Küche und schon hat man einen perfekten Feierabend.
// Gipfelglück
WANDERUNG – Rundtour mittel
Peretshofer Höhe von der Klosterschänke Dietramszell
- 15,9 km
- 4:05 Std.
- 147 m
Lange und aussichtsreiche Rundwanderung durch das Gemeindegebiet von Dietramszell. Höhepunkt dieser Wanderung ist die Peretshofer Höhe, die an klaren Tagen eine Aussicht bis in die Allgäuer Alpen bietet. In Kombination mit einer Einkehr in der Klosterschänke Dietramszell eine perfekte Mischung zwischen Wegen und Wirtschaften, so wie wir unsere “Tölzer AktivWege” lieben.
// Höhenwege
BERGWANDERUNG schwer
Traumpfade an der Benediktenwand – der Höhenweg in die Jachenau
- 19,1 km
- 6:10 Std.
- 1.100 m
Ein 12 km langer Traumpfad verbindet das Brauneck in Lenggries mit der Staffel Alm in der Jachenau. Fantastische Aussicht und schöne Wald- und Almwege machen diese Wanderung zu einen Genusstour für Ambitionierte. Zurück geht’s mit dem RVO Bus.
// Loisach & Moor
WANDERUNG – Rundtour mittel
Sonnige Rundwanderung durchs Loisach-Kochelsee Moor
- 21,7 km
- 4:30 Std.
- 26 m
Lange und sonnige Rundwanderung durchs Loisach-Kochelsee Moor. Großartige Moorlandschaft, Artenreichtum und ein wunderschöner Uferweg entlang der Loisach sind die Höhepunkte dieser Wanderung. Quasi als Zugabe gibt es den Uferweg am Kochelsee, der sehr inspirierende Blicke auf den See und die umliegenden Berge bietet. In Kombination mit einer Einkehr im Klosterbräustüberl Benediktbeuern eine perfekte Mischung zwischen Wegen und Wirtschaften, so wie wir unsere “Tölzer AktivWege” lieben.
// Kirchsee

WANDERUNG – Rundtour mittel
Sportliche Runde um den Kirchsee
- 16,8 km
- 3:30 Std.
- 32 m
Bei dieser ausgedehnten Wanderung geht’s von Bad Tölz, Ortsteil Ellbach, zum malerischen Kirchsee und dem Kloster Reutberg in Sachsenkam. Viel Natur, abwechslungsreiche Landschaften und vielleicht ein Bad im Kirchsee charakterisieren diese Wanderung. In Kombination mit einer Einkehr im Klosterbräustüberl Reutberg eine perfekte Mischung zwischen Wegen und Wirtschaften, so wie wir unsere “Tölzer AktivWege” lieben.
// Gipfelglück

BERGWANDERUNG mittel
Auf “wilden” Wegen zum Blombergkreuz
- 6,7 km
- 2:40 Std.
- 509 m
Es gibt sie noch, die ruhigen und einsamen Wege im Blomberggebiet. Mit ein bisschen Orientierungssinn und der Bereitschaft für steile Waldwege ist diese Tour ein Geheimtipp für die Besteigung des Müncher Hausberge Klassikers.
// Kulturlandschaften
WANDERUNG – Rundtour mittel
Wackersberger Jungmoränenlandschaft
- 11,1 km
- 2:30 Std.
- 142 m
Diese Wanderung führt durch die hügelige Jungmoränenlandschaft von Wackersberg. Obwohl sehr stadtnah an Bad Tölz, dominiert die Natur und das Landschaftsbild der Jungmoränen des Alpenvorlandes. In Kombination mit einer Einkehr im Landgasthof Fischbach eine perfekte Mischung zwischen Wegen und Wirtschaften, so wie wir unsere “Tölzer AktivWege” lieben.
// Höhenwege
WANDERUNG mittel
Lenggrieser Höhenweg (XL Variante)
- 15,2 km
- 3:50 Std.
- 65 m
Lange und abwechslungsreiche Rundwanderung durch den Isarwinkel im Gemeindegebiet von Lenggries. Der Lenggrieser Höhenweg “West” führt entlang des Isarhochufers von Arzbach über Lenggries bis Wegscheid und bietet prächtige Bauernhöfe, schöne Blicke in den Isarwinkel und ein beeindruckendes Naturerlebnis entlang der Isar. In Kombination mit einer Einkehr in einer der zahlreichen Gasthäuser eine perfekte Mischung zwischen Wegen und Wirtschaften, so wie wir unsere “Tölzer AktivWege” lieben.
// Kulturlandschaften
WANDERUNG – Rundtour mittel
Zum Landgasthof Fischbach und Buchberg
- 12,2 km
- 3:15 Std.
- 174 m
Diese Wanderung kombiniert das städtische Flair von Bad Tölz mit der ländlichen Umgebung der Stadt. Obwohl man nie weit vom Stadtzentrum entfernt wandert, dominiert eine ländliche und naturnahe Landschaft mit Wiesen, kleinen Wäldern und prächtigen Bauernhöfen. In Kombination mit einer Einkehr im Landgasthof Fischbach eine perfekte Mischung zwischen Wegen und Wirtschaften, so wie wir unsere “Tölzer AktivWege” lieben.
// Bergerlebnis

BERGWANDERUNG schwer
Tölzer Hütte am Schafreuter
- 9,5 km
- 4:30 Std.
- 930 m
Den Schafreuter mit seinen 2102 m Höhe findest Du in jedem “Münchner Hausberge” Buch. Als Tagestour fordernd, aber mit einer Übernachtung auf der Tölzer Hütte gemütlich. Viele Wege führen zum Gipfel, aber nur der Leckbachweg darf sich als der “kürzeste” fühlen.
// Kirchsee
WANDERUNG – Rundtour mittel
Zeller Wald und Kirchsee
- 13,0 km
- 3:00 Std.
- 193 m
Ausgedehnte Rundwanderung auf geschichtsträchtigen Waldwegen mit Bademöglichkeit am Kirchsee. In Kombination mit einer Einkehr in der Klosterschänke Dietramszell eine perfekte Mischung zwischen Wegen und Wirtschaften, so wie wir unsere “Tölzer AktivWege” lieben.
Darf’s etwas gemütlicher sein ? Dann schau doch mal unsere Tölzer Vitalwege an. Für mehr Bewegung im täglichen Leben. Die schönsten Vitalwege im Tölzer Land.
Oder doch eher etwas kulinarischer ? Dann schau doch mal unsere Tölzer Genusswege an und lass Dich inspirieren. Das Tölzer Land bietet nicht nur fantastische Landschaften, sondern ist auch überregional bekannt für seine bayerischen Gasthäuser und Biergärten. Eine Wanderung mit Einkehr in einem ausgezeichneten bayerischen Wirtshaus verspricht einen unvergesslichen Tag. Die schönsten Genusswege im Tölzer Land.