START: Wanderparkplatz Wackersberg – ZIEL: Blomberg
Start- und Zielpunkt dieser Rundwanderung ist ein kleiner Wanderparkplatz, in der Nähe des kleinen Weilers Bach, der zum Gemeindegebiet von Wackersberg gehört. Von dort geht es zunächst über den breiten Forstweg hinauf in den Wald, bevor sich der Weg an der hölzernen Kapelle gabelt. Nun wird der Anstieg steil und zieht durch den Bergwald hinauf. Am Ende des Fahrwegs folgt man deutlichen Trittspuren hinauf, bis man die ehemalige Skipiste erreicht. Von dort in wenigen Minuten über eine Bergwiese zum Gipfel.
Der Abstieg geht zunächst hinüber zum Heiglkopf an dem man eine fantastische Aussicht in den Isarwinkel genießt. Nun über zunächst steile Pfade und später eine breite Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.
Quickfacts
- Dauer: 2:40 h
- Distanz: 6,7 km
- Höhenunterschied: 509 m
Charakter & Highlights
- einsame Route für Wanderer mit Orientierungssinn
- Alpenpanorama auf einem typischen Münchner Hausberg
Wegbeschreibung
Von Wackersberg durch den steilen Bergwald
Vom kleinen Wanderparkplatz folgen wir dem breiten Forstweg in Richtung “Heigelkopf / Blomberghaus” leicht ansteigend in den Wald hinein. Nach ca. 600 m sehen wir auf der rechten Seite eine kleine hölzerne Kapelle. Hier verlassen wir den Hauptweg und wenden uns nach rechts und folgen dem steiler werdenden Waldweg (keine Beschilderung vorhanden). Der teils ruppige Weg windet sich in zwei großen Schleifen durch den steilen Bergwald hinauf in Richtung der Almwiesen am Blomberg. Plötzlich stehen wir vor dem Beginn des Almgeländes.
Weglose Pfadspuren zum Gipfelglück
Ein Stacheldrahtzaun verhindert das direkte Weitergehen. Wir wenden uns unmittelbar vor dem Zaun nach links. Ein kleiner Trampelpfad führt ca. 10 m links am Zaun vorbei. An einem niedrigen Zaunpfeiler können wir das Hindernis gut überwinden. Auf der anderen Seite des Zauns folgen wir wieder dem ursprünglichen Waldweg. Nach weiteren ca. 100m gelangen wir an eine Weggabelung. Wir nehmen den rechten Weg. Nach wenigen Minuten ist Schluß. Der Weg verläuft sich im Wald. Nun halten wir nach einer rot bemalten Stange Ausschau. Diese Stange markiert den Beginn eines Pfades, der uns durch die letzen Meter im Wald hinaufführt. Der Pfad endet an der ehemaligen Schipiste. Nun links haltend, über die Piste hinaus auf die Wiesen und gerade hinauf bis wir auf den breiten Wanderweg treffen.
Blomberggipfelkreuz, Heigelkopf und der Abstieg
Nach rechts hinauf in wenigen Minuten zum Blomberggipfel mit seiner fantastischen Aussicht. Je nach Saison ist auch eine Einkehr auf der Wackersberger Alm möglich. Im Abstieg gehen wir zunächst zu dem großen Blomberggipfelkreuz. Von dort folgen wir dem Hauptweg der uns hinüber zum Heiglkopf führt. Hier öffnet sich der Blick in den Isarwinkel und ins Karwendelgebirge. Vom Gipfelkreuz steigen wir in südliche Richtung über einen Wiesenweg hinab. Am Waldrand passieren wir ein Gatter und folgen dem Waldweg, bis wir auf die breite Forststraße treffen. Nun nach links und immer der Forststraße folgend zurück zum Ausgangspunkt.
Ausgangspunkt der Wanderung
Von München über die A95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Ausfahrt Sindelsdorf. Über die B472 nach Bad Tölz (ca. 1 Std. ab München). Beschilderung nach Wackersberg / Bad Tölz West / Kurzone-West folgen. Nach ca. 100m rechts in Richtung Wackersberg abbiegen und der Straße für 2,3 km folgen