search instagram arrow-down

START: Klosterschänke in Dietramszell – ZIEL: Klosterschänke in Dietramszell

Start- und Zielpunkt dieser Rundwanderung ist das Kloster Dietramszell. Von dort geht es zunächst durch den Ort zur prächtigen Leonhardikirche, die mit der bayerischen Denkmalschutz Medaille ausgezeichnet wurde und malerisch auf einer großen Waldlichtung liegt. Weiter in einem Mix von Wäldern, Feldern und Wiesen und stets sehr aussichtsreich auf die Peretshofer Höhe. An klaren Tagen reicht der Blick bis zum Wetterstein und den Allgäuer Alpen.

Der Rückweg führt durch eine typische Landschaft des Voralpenlandes, mit kleinen Weilern und schönen Bauernhöfen. In Dietramszell machen wir noch einen kleinen Abstecher zur Kreuzbichlkirche, die nochmals einen fantastischen Blick in die Alpen bietet.


Quickfacts

  • Dauer: 4:05 h
  • Distanz: 15,9 km
  • Höhenunterschied: 147 m

Charakter & Highlights

  • Alpenpanorama auf der Peretshofer Höhe
  • intakte bäuerliche Kulturlandschaft
  • hochwertige bayerische Küche in der Klosterschänke Dietramszell

Wegbeschreibung

Von der Klostergaststätte Dietramszell zur Peretshofer Höhe

Von der Klosterschänke Dietramszell wandern wir entlang des Hauptportals der Klosterkirche über die leicht ansteigende “Münchner Straße” hinauf zur Ortsmitte von Dietramszell. Am Ortsende von Dietramszell beginnt ein Fuß- und Radweg, der entlang der Staatsstraße zur Leonhardikirche von Dietramszell führt. Von der Kirche aus folgen wir der breiten Straße in den Wald hinein. Nach ca. 1,1 km gelangen wir auf eine große Lichtung mit einer Wiese. Am Ende der Lichtung biegen wir spitz nach links in einen Feldweg (keine Beschilderung vorhanden). Nach ca. 100 m führt der Weg in den Wald hinein und wir sehen zum ersten Mal eine grüne Wegmarkierung “P”, die uns nun bis nach Peretshofen begleiten wird.

Der Weg führt durch dichten Wald in Richtung Großegelsee. Wir überqueren eine schmale Teerstraße und halten uns leicht rechts (auf die Markierung “P” achten). Der Weg verlässt nach kurzer Zeit den Wald und nun wandern wir mit einer Traumaussicht auf die Alpen in die Ortsmitte von Großegelsee.

In Großegelsee folgen wir der Beschilderung in Richtung “Humbach”. Die “Panoramastraße” führt nun leicht bergab. Sobald wir auf die Staatsstraße treffen wenden wir uns nach links und in kurzer Zeit erreichen wir den Ortsteil Humbach. Neben der Kirche findet sich eine wunderschöne Bank mit herrlicher Aussicht. Ein perfekter Platz für einen kleinen Zwischenstopp.

Zurück auf der Hauptstraße biegen wir vor dem Gasthof Geiger rechts in einen Feldweg ein. Dieser führt zunächst über Wiesen und später durch Wald in Richtung Steinsberg. Sobald wir auf eine Straße treffen biegen wir nach links ab um nach wenigen Metern wieder nach rechts abzubiegen. Wir folgen dem Weg durch eine Linkskurve bis zu einem kleinen Wanderparkplatz.

Nun nach rechts und ein einem Bogen hinauf auf die Peretshofer Höhe. Am höchsten Punkt finden sich schattige Bänke, die zu einer Rast einladen.

Von der Peretshofer Höhe zurück nach Dietramszell

Nachdem wir das Panorama genossen haben, wandern wir in Richtung der bereits sichtbaren Kirche von Peretshofen. Im Ort angekommen geht es nach links und entlang der Hauptstraße aus dem Ort hinaus. Am Ortsausgang folgen wir einen Feldweg, der uns durch Wald und über Wiesen nach Mannhartshofen bringt.

In Mannhartshofen nach links und entlang eine Straße hinunter in einen Graben und jenseits wieder hinauf nach Thankirchen. Am Ortsende von Thankirchen verlassen wir die Straße und gehen zu einem Gehöft. Am Gehöft vorbei auf einem Feldweg in den Wald hinein. Unmittelbar am Beginn des Waldes gabelt sich der Weg. Wir nehmen den rechten Weg und folgen diesem durch den Wald. Sobald wir den Wald verlassen haben, sind es nur noch wenige Minuten bis zu den ersten Häusern von Dietramszell.

Zum Schluß noch ein lohnender Abstecher

Als Alternative zu der bereits bekannten Hauptstraße bietet sich folgendes an: nachdem wir die ersten Häuser passiert haben, halten wir uns rechts und gehen leicht ansteigend zu einem Neubaugebiet. Dort wenden wir uns nach rechts in die Straße “Am Kreuzfeld”. Diese Straße geht bald in einen Feldweg über, der uns zu einer Kirche mit Friedhof führt. Dort nach links und nach ca. 150 m nach rechts auf einen Wiesenweg, der zurück zum Ausgangspunkt führt.

Einkehren auf dieser Tour

toelzer wege klosterschänke dietramszell
Die Klosterschänke Dietramszell ist bekannt für ausgezeichnete Küche

Klosterschänke Dietramszell

Gut zu wissen

Natürlich, herzlich, traditionell. So lautet das Motto der Klosterschänke in Dietramszell. Mitglied der Tafernwirte im Tölzer Land.

Highlights


Klosterschänke
Dietramszell

Klosterplatz 2
83623 Dietramszell

toelzer wege logo klosterschaenke dietramszell

Ausgangspunkt der Wanderung

Von Bad Tölz auf der ST2368 nach Dietramszell. Neben der Klosterschänke befindet sich ein kleiner Wanderparkplatz (kostenlos, kein öffentliches WC).

Tourdetails zum Download

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: