search instagram arrow-down

Tölz Trail

Tölz Trail: mit dem Tölz Trail wurde eine 50 Kilometer lange Tour geschaffen, auf dem Tölzer und Gäste die Höhepunkte des Isarwinkels erwandern können. Der 4 unterschiedlichen Etappen des Trails führen auf bestehenden Wegen um Bad Tölz herum. Dabei kommen wir an den schönsten Aussichtspunkten des Isarwinkels vorbei.

Quickfacts

  • 4 bequeme Etappen
  • alle Start- und Zielpunkte umweltfreundlich mit Bus oder Bahn erreichbar
  • die schönsten Aussichtspunkte rund um Bad Tölz
  • gemütliche Einkehr in bayerischen Wirtschaften
toelzer wege der toelz trail uebersicht
Der Tölz Trail. Übersicht der 4 Etappen.

Tölz Trail – Die Etappen

Etappe 1 – sportlich in den Isarwinkel

Diese Etappe verbindet das Flair der historischen Altstadt von Bad Tölz mit fantastischen Ausblicken in den Isarwinkel und das Karwendelgebirge. Wer verstehen will, was die besondere Lage von Bad Tölz ausmacht, muß diese Etappe unbedingt gemacht haben.

toelzer wege der toelz trail etappe 1
Die Sunntratn bietet einen unvergleichlichen Blick in den Isarwinkel und auf die Benediktenwand.

BERGWANDERUNG schwer

Etappe 1 – sportlich in den Isarwinkel

  • 13,8 km
  • 4:15 Std.
  • 518 m

Diese Etappe verbindet das Flair der historischen Altstadt von Bad Tölz mit fantastischen Ausblicken in den Isarwinkel und das Karwendelgebirge. Wer verstehen will, was die besondere Lage von Bad Tölz ausmacht, muß diese Etappe unbedingt gemacht haben.

Etappe 2 – von der Isar auf den Blomberg

Diese Etappe startet an der Isar in der Nähe von Arzbach und steigt zunächst gemütlich auf die Wackersberger Höhe an. Von dort geht’s rauf auf den Blomberg, mit dem vielleicht schönsten Biergarten Bayerns. Hinab geht’s über den steilen Blombergweg, oder ganz gemütlich mit der Blombergbahn.

toelzer wege der toelz trail etappe 2
Die 2.te Etappe des Tölz Trails ist landschaftlich äußerst vielseitig und abwechslungsreich.

BERGWANDERUNG schwer

Etappe 2 – von der Isar auf den Blomberg

  • 14,6 km
  • 4:45 Std.
  • 612 m

Diese Etappe startet am Bahnhof Obergries, den wir mit der Bayerischen Oberlandbahn erreichen. Vom Bahnhof geht es zunächst über die Isar nach Arzbach. Die Etappe führt nun am Isarufer entlang. Am Weiler Bibermühle beginnt der kurze Aufstieg auf die Wackersberger Höhe. Die Etappe erreicht nun Wackersberg und wendet sich direkt dem Blomberg zu. Über einen bequemen Aufstiegsweg geht es nun hinauf auf den Blomberg mit seiner phantastischen Aussicht.

Etappe 3 – die ländliche Seite von Bad Tölz

Diese Etappe bietet zunächst einen fantastischen Weitblick ins Alpenvorland und danach geht’s über einsame Felder, Wiesen und durch Wälder. Wer verstehen will, was die besondere Lage von Bad Tölz ausmacht, muß diese Etappe unbedingt gemacht haben.

toelzer wege der toelz trail etappe 3
Das malerische Fischbach ist ein Höhepunkt des Tölz Trails.

WANDERUNG mittel

Etappe 3 – die ländliche Seite von Bad Tölz

  • 8,6 km
  • 2:30 Std.
  • 200 m

Diese Etappe startet am Parkplatz der Blombergbahn und zieht steil hinauf auf den Buchberg, auf dem uns ein schöner Rastplatz mit phantastischer Weitsicht erwartet. Nun geht sie abwechslungsreich durch Wälder und über Wiesen bis nach Fischbach wo eine bayerische Traditionsgaststätte mit Biergarten lockt. Im weiteren Verlauf führt sie nun auf kleinen Wald- und Wiesenwegen hinab zur Isar, wo sie am Isarstausee endet.

Etappe 4 – Tölz Trail – das große Finale

Diese Etappe folgt zunächst der Isar bis zum hervorragend bewirtschafteten Forellengasthof Walgerfranz. Vor dort geht es weiter zum Ellbacher Moor und hinauf auf den Kalvarienberg. Wer verstehen will, was die besondere Lage von Bad Tölz ausmacht, muß diese Etappe unbedingt gemacht haben.

toelzer wege der toelz trail etappe 4
Der Kalvarienberg von Bad Tölz ist einer der Höhepunkte des Tölz Trails.

WANDERUNG mittel

Etappe 4 – das große Finale

  • 11,4 km
  • 3:00 Std.
  • 115 m

Sie startet am Isarstausee und folgt der Isar bis zum Forellengasthof Walgerfranz. Ein kurzes Stück entlang der Straße und danach hinauf nach Ellbach. Nun geht sie hinunter in das Ellbacher Moor und führt zurück nach Bad Tölz. Als krönenden Abschluss führt diese Etappe hinauf auf den Kalvarienberg. Nachdem man die Aussicht genossen hat, führt sie in wenigen Minuten hinunter in die Altstadt von Bad Tölz, wo diese Etappe und somit auch der Tölz Trail endet.

Darf’s etwas gemütlicher sein ? Dann schau doch mal unsere Tölzer Aktivwege an. Für mehr Bewegung im täglichen Leben. Die schönsten Aktivwege im Tölzer Land.

Oder wie wäre es mit einer bayerischen Traditionsgaststätte oder einem Biergarten? Dann schau doch mal unsere Tölzer Genusswege an und lass Dich inspirieren. Eine Wanderung mit Einkehr in einem ausgezeichneten bayerischen Wirtshaus verspricht einen unvergesslichen Tag.